Die Wolfsangel
Wer die Gemeinde Wiefelstede kennenlernt, stößt unweigerlich auf
das Wappen mit der Wolfsangel. Die Farben Rot und Gold zeigen die historische Verbindung zum Herzogtum Oldenburg, in deren Wappen diese Farben ebenfalls vorherrschend sind. Die Wolfsangel ist ein
viele Jahrhunderte altes Symbol für den Kampf der Menschen gegen den Wolf. Wölfe waren im Mittelalter eine weitverbreitete Plage und von den Bauern, die ihre Tiere schützen wollten und
mussten, sehr gefürchtet. Nachdem die Viehhaltung sich immer mehr verbreitete, vergrößerten sich auch die Wolfsrudel. Ein Wolf bringt jährlich etwa 3–9 Welpen zur Welt. Nächtlich Streifzüge von mehr
als 60 Kilometern stellen für den Wolf kein Problem dar. Die Jagd war lange Zeit dem Adel vorbehalten, der erst nach und nach den Wolf zur Jagd für Jedermann freigab, weil sich auch ihre Wildbestände
spürbar verringerten. Schon bald gab es Prämien von mehreren Talern für einen erlegten Wolf. Das machte die Jagd auf den Wolf für den Bestandsschutz der eigenen Tiere interessant, aber auch als
willkommenes Zusatzeinkommen. Bevor die Schusswaffen verbreitet waren, waren der Kreativität und auch der Grausamkeit, mit der Wölfe erlegt wurden, keine Grenzen gesetzt.
Konrad Gessner ein Züricher Naturforscher
schrieb schon 1551: «Der Wolff ist ein rauberisches, schädliches und frässiges Thier, wird von fast allen anderen gehasset und geflohen.» Der Hass auf den Wolf wurde gefüttert von
allerlei Mythen und Märchen, von denen „Rotkäppchen und der Wolf“ und „Der Wolf und die sieben Geißlein“ hier zu Lande sicherlich am weitesten verbreitet sind. Aber auch der Mythos vom
menschenwandelnden Werwolf, war weit verbreitet. Menschen, die sich angeblich in die Wolfsgestalt wandeln konnten und mit dem Teufel im Kontakt waren, sollen Unheil angerichtet haben. Man lastete
ihnen an, Tiere, Menschen und vor allem auch Kinder gerissen haben. Wie bei den Hexenprozessen kam es dazu, dass Männer verurteilt wurden, weil sie in Wolfsgestalt gemordet, vergewaltigt und große
Mengen an Vieh getötet haben sollen. Die Taten wurden meist unter der Folter gestanden und als Strafe galt ein langsamer und qualvoller Tod durch den Henker als angemessen. Das alles brachte
Menschen dazu, ohne jegliches Mitleid den Wolf zu verfolgen. Fangeisen wurden benutzt, Fallgruben und spezielle Giftkugeln mit Eisenhut. Die Wolfsangel wurde mit einem Köder in den Baum geschlagen
und wenn der Wolf den Köder schnappte, blieb er in dem Widerhaken hängen und verschied elendiglich. Es gab sehr unterschiedliche Wolfsangeln, die letztlich alle nach dem gleichen Prinzip
funktionierten. Der Wolf schnappte nach einem Köder, der z.B. in etwa 1,40 Meter Höhe an einer Wolfsangel aufgehängt war. Er musste hochspringen und biss sich an dem Haken fest, der in seinem Rachen
stecken blieb. Kleinere Haken waren so platziert, dass sie im Schlund steckenblieben. Eine beliebte Methode war es, den Wolf an Bändern mit befestigten Lappen entlang, in ein Netz zu jagen, in
dem er dann mit Knüppeln und Keulen erschlagen wurde. Ein Wolf, der ausbrach, war dann halt „durch die Lappen gegangen“. Es gab auch in die Erde gemauerte Fallgruben, in die der Wolf mit Hilfe von
Ködern gelockt wurde. Hier erstach man ihn mit einem Speer und zur Sicherheit kam wieder die Keule zum Einsatz. Diese Wolfsfallen sind noch mancherorts zu besichtigen.
Wolf war auch der Deckname von Adolf Hitler, der den Wolf sehr verehrt hat. Der Wehrhaftigkeit des Wolfes
galt sein besonderes Interesse. Die SS und andere faschistische Organisationen übernahmen die Wolfsangeln in verschiedenen Formen und Ausprägingen als Symbol. Folgerichtig sind Symbole, die die
Wolfsangel in Verbindung mit dem Nazionalsozialismus darstellen, verboten. Das Wiefelsteder Wappen hat seinen Ursprung in der Hausmarke der Familie Hinrichs von 1587. Es ist die älteste
Hausmarke im Ammerland. Das Haus steht immer noch an der August Hinrichs-Straße. Im Frühjahr 1965 kam die endgültige Genehmigung, die beiden Wolfangeln im Wappen der Gemeinde zu führen. Die Farben
lehnen sich an die Farben des ältesten Oldenburger Wappens an. Die vielfältige Suche nach einer alten Wolfsangel durch das Heimatmuseum hatte keinen Erfolg. Ein Schmied in Hessen, der auch für
Museen arbeitet, hat uns schließlich zwei Wolfsangeln geschmiedet. Ein Schmied in Neusüdende hat ebenfalls noch ein Exemplar hinzugefügt. Sie gehören ab sofort zu den Exponaten des
Heimatmuseums.
Eckard Klages
Dosendrehmaschine
1947 litten die Menschen in Deutschland immer noch sehr unter den Folgen des Krieges und der Nazizeit. Die ersten Monate des neuen Jahres gingen als » Hungerwinter« in die
Geschichte ein. Vor allem in den Städten litten die Menschen unter Hunger und mangelnder Versorgung mit Heizmaterial. Die große Zahl der Flüchtlinge, die zur Einquartierung auf die Höfe und in die
Wohnhäuser der Landbevölkerung gebracht worden waren, verschlimmerte die Situation für alle. Es gab häufig Spannungen zwischen den Einheimischen und den Zugereisten, von denen viele damit beschäftigt
waren, die Familien wieder zusammenzubringen. Die Soldaten, die aus der Kriegsgefangenschaft zurückkamen, wussten häufig nicht, wo ihre geflüchteten Familien jetzt lebten und ob sie noch lebten. Wer
Glück hatte, konnte in der Landwirtschaft arbeiten und wurde so mitversorgt. In Bokel/Mansholt lebte von 1945 bis 1947 Margot Kloppenburg auf dem Hof der Familie. Nach der Bombardierung ihrer
Schokoladenfabrik und ihres Wohnhauses, waren sie nach Mansholt geflüchtet. Ihr Mann, Heinrich Kloppenburg, ist in Wiefelstede geboren, da, wo heute unser Rathaus steht. Beide hatten in Wernigerode
eine Schokoladenfabrik betrieben. Diese war zum Kriegsende zerstört worden. So flüchteten Mutter und Tochter zur Familie ihres Mannes, die zum Teil in Mansholt lebte. 1947 zog Margot zurück in
den Harz. Was sie dort wiederfinden, eintauschen oder auftreiben konnte, nahm sie an sich und begab sich damit auf Schmuggelfahrt in Richtung Bokel. Zu Fuß und mit der Eisenbahn versuchte sie sich
durchzuschlagen, immer in der Angst vor den Soldaten in der russischen oder der britischen Zone. In Bokel wurden ihre Schätze umgetauscht und Wurst, Fleisch und Schmalz machten sich auf ihrem Rücken
auf den Weg zurück in den Harz. Aus dem sächsischen Bereich war Margot Kloppenburg an eine Dosendrehmaschine gekommen. Bis heute ist nicht klar, wie die zierliche Frau es geschafft hat, dieses
schwere Gerät bis nach Bokel zu transportieren. „Meine Mutter war zierlich, hatte aber eine ungeheuer starke Willenskraft“, erinnert sich Doris Stock. Auf dem Land waren diese Geräte sehr gefragt,
eröffneten sie doch weitere Möglichkeiten, Lebensmittel haltbar zu machen, um sich in der erntelosen Winterzeit versorgen zu können. Die Dosenverschließmaschine landete so auf dem Hof der Familie
Klarmann. Von dort gelangte sie dann als Schenkung 2020 ins Heimatmuseum Wiefelstede, wo sie als Ausstellungs- und Erinnerungsstück hervorragende Dienste leistet. Die Dosenverschließmaschine
Wie so viele Gerätschaften und Maschinen, verdankt auch der Dosendreher seine Erfindung der Militärmaschinerie. Kein geringerer als Napoleon Bonaparte hatte ein Preisgeld ausgeschrieben, für
denjenigen, der eine gute Möglichkeit entwickelte, Lebensmittel haltbar zu machen, um sie über weite Strecken transportieren zu können. Ein französischer Konditor erfand die Möglichkeit, Lebensmittel
in Gläsern einzukochen und sie so zu sterilisieren und für den Transport bereitzustellen. Allerdings platzten viele Gläser bei dem Transport über weite Strecken und mussten schon auf dem Weg in den
Krieg verzehrt werden. Ein britischer Kaufmann ersetzte das Einkochglas durch Dosen. Die wurden zu der Zeit noch mit Blei verlötet, eine eher giftige Angelegenheit. Ende des 19. Jahrhunderts begann
die Massenproduktion von Dosen, Dosenverschließmaschinen und Dosenöffnern. Die Maschine war entweder festmontiert oder sie konnte auf einem Tisch fest fixiert werden. Die Dosen wurden zu 4/5
mit Lebensmitteln befüllt und auf den Drehteller der Maschine gesetzt. Der Deckel wurde aufgelegt und Dose und Deckel festgespannt. Ein Schwungrad setzte die Dose in eine Drehbewegung und zwei
Radklammern bördelten den Dosendeckel auf der Dose fest. Danach legte man die Dose in ein Wasserbad. Wenn keine Luftblasen aufstiegen, konnten die Dosen eingekocht werden. War die Dose
geöffnet und der Inhalt geleert, entfernte die gleiche Maschine den oberen Rand und die Dose konnte wieder benutzt werden. In kleinster Fassung war sie häufig für verschiedene Wurstsorten im Einsatz.
Bei den noch weit verbreiteten Hausschlachtungen wurde neben dem Einkochen in Gläsern gern Fleisch und Wurst auch in Dosen eingekocht.